Die Tecar-Therapie : TECAR-THERAPIE MIT HOCHFREQUENZSTROM

Sie wird  im Spitzensport seit vielen Jahren bei Sportverletzungen zur Reha, aber auch vor und nach Wettkämpfen angewandt.

Wir arbeiten mit der Tecar-Therapie seit 5 Jahren, mit großem Erfolg bei vielen Patienten.

Sie ist ein natürlicher Biobeschleuniger, der die natürliche Regenerationsfähigkeit des Körpers beschleunigt.

Ihre Wirkung ist wissenschaftlich nachgewiesen.

Die Tecar-Therapie wurde in Spanien entwickelt. Seit einigen Jahren wird sie in Italien, Frankreich und England von vielen Medizinern, Orthopäden und Physiotherapeuten aber auch insbesondere in der Sportmedizin angewendet. Zu den bekanntesten Nutzern gehören der FC Barcelona, der FC Chelsea, Inter Mailand, Ferrari Formel 1 Racing Team und Raffael Nadal ( Tennis) (Quelle: medizin.pr-gateway.de)

Durchführung:

Bei der Rückenbehandlung liegt derPatient entspannt auf einer festen Elektrode. Der Behandler therapiert mit einer mobilen Elektrode. Die feste Elektrode lässt sich auch an den Extremitäten fixieren, so dass der Patient an seinen Schmerzpunkten direkt bei der Bewegung therapiert werden kann. Die flexible Elektrode kann eine Elektrode sein die direkten Hautkontakt hat, oder der Therapeut hat die Elektroden an seinen Unterarmen und überträgt die ”elektrische Energie“ über seine Hände auf den Patienten. Zusätzlich verwenden wir je nach Indikation unterschiedliche Salben, die jeweils auf die flexiblen Elektroden und den zu behandelnden Körperabschnitt gegeben werden. Eine Behandlung mit der Tecar-Therapie ist nicht invasiv, fühlt sich angenehm warm an und ist sehr effektiv.

Funktion der Tecar Therapie:

Es handelt sich um eine Therapieform, bei der Hochfrequenzstrom angewandt wird.

Wirkungsweise:

Wissenschaftliche Studien haben ergeben, das elektronische Stromwellen mit einer Frequenzbreite von 0,3 bis 1,2 MHz auf lebendes Gewebe zu einer Erhöhung des Austausche zwischen innerhalb und außerhalb der Zellen führt und somit diathermisch wirken. Diathermisch bedeutet in diesem Fall, das durch den Hochfrequenzstrom ein Ionenstrom mit sehr schnellen elektrischen Schwingungen bewirkt wird, der dann zu einer vermehrten Durchlässigkeit der Zellwände führt.

Das bewirkt einem leichten Temperaturanstieg des behandelten Gewebes, was vom Patienten oft als angenehm warm und leicht empfunden wird. Je höher die Frequenz desto oberflächlicher ist die Wirkung und je niedriger desto tiefgreifender. Das heißt, das man mit den unterschiedlichen Frequenzen unterschiedliche Bereiche des Körpers behandeln kann. (Die äußeren Hautschichten, das Unterhautfettgewebe, oder das Muskelgewebe.)

Wirkungen aus naturheilkundlicher Sicht:

Gewebeheilung: durch den leichten Temperaturanstieg und der damit verbundenen besseren Aufnahme von Nährstoffen und Beseitigung von Giftstoffen.

Schmerzlindernde Wirkung: Nervenimpulse werden unterbrochen-schmerzstillende Wirkung, Endorphinausschüttung mit nachhaltiger schmerzstillender Wirkung.

Aktivierung der Lymphknoten mit positiver Wirkung auf Ödeme (Entwässerung) (Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe)

Aktivierung der Blutgefäße als Reaktion auf den lokalisierten Wärmeeinfluß (verbesserte Durchblutung)

Wir setzen die Tecar-Therapie bei folgenden Erkrankungen ein: Verletzungen von Muskeln, Sehnen, Verstauchungen, Arthrosen, auch bei Gelenkprothesen ,Arthritis, Schmerzen der Wirbelsäule und der Extremitäten durch entzündliche Prozesse, Ödeme, Durchblutungsstörungen, im Sport: Vorbereitung vor Wettkämpfen, Reha nach Sportverletzungen.

Kontraindikationen:Herzschrittmacher, Insulinpumpe, Venenentzündungen, Schwangerschaft, Knorpelbildung zb im Wachstum, Wärmeunempfindlichkeit, Fieber, Infektionen.

Fachkompetenz seit über 40 Jahren

Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Not readable? Change text. captcha txt