Sie haben Fragen? Ich habe Antworten.
Viele Menschen haben vor dem ersten Termin noch Unsicherheiten – das ist ganz normal. Hier beantworte ich einige der häufigsten Fragen, damit Sie mit einem guten Gefühl entscheiden können, ob meine Praxis der richtige Ort für Sie ist. Und wenn Sie noch etwas wissen möchten: Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail – ich bin gern für Sie da.
Was passiert beim ersten Termin?
Beim ersten Termin nehme ich mir viel Zeit für Sie. Wir sprechen ausführlich über Ihre Beschwerden, Ihre Krankengeschichte und Ihre Wünsche. Ich schaue mir gegebenenfalls mitgebrachte Befunde an, untersuche Sie, und wir besprechen gemeinsam, was für Sie sinnvoll ist. Mir ist wichtig, dass Sie sich verstanden und gut aufgehoben fühlen.
Muss ich mich vorbereiten oder etwas mitbringen?
Bringen Sie bitte vorhandene Befunde oder Arztberichte mit, falls vorhanden. Ansonsten kommen Sie einfach so, wie Sie sind – ich erkläre Ihnen alles Weitere vor Ort. Ein Tipp: Machen Sie sich vielleicht Stichpunkte, was Ihnen wichtig ist, da man schnell etwas wieder vergessen kann.
Wie lange dauert ein Termin?
Für das erste Gespräch und die Untersuchung plane ich etwa 60 Minuten ein. Folgetermine können je nach Therapie bis zu einer Stunde dauern. Ohne Hektik und Zeitdruck.
Wie finde ich heraus, ob Ihre Naturheilpraxis zu mir passt?
Ein guter erster Schritt ist ein kurzes Telefonat. Dabei können wir gemeinsam schauen, ob meine Praxis zu Ihnen und Ihren Anliegen passt. Sie dürfen in Ruhe prüfen, ob Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Private Krankenversicherungen, Zusatzversicherungen oder auch die Beihilfe übernehmen je nach Vertrag oft einen Teil der Kosten. Gesetzliche Krankenkassen erstatten in der Regel nicht. Ich informiere Sie gern vorab transparent über die Kosten, damit es hier keine Überraschungen gibt.
Wie viele Termine brauche ich, bis es mir besser geht?
Das ist sehr individuell verschieden und hängt natürlich auch davon ab, ob Sie mit einer chronischen oder akuten Erkrankung zu mir in die Praxis kommen. Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Ursachen herauszufinden und zu behandeln.
Was ist, wenn ich Angst vor Nadeln oder bestimmten Therapien habe?
Das besprechen wir ganz offen. Ich arbeite individuell und passe die Behandlung an Ihre Bedürfnisse an. Sie müssen keine Sorge haben: Es gibt immer Alternativen, z.B. Tecar-Therapie zur Schmerzbehandlung
Was unterscheidet Sie von einem Arzt?
Als Heilpraktiker nehme ich mir viel Zeit, den Menschen als Ganzes zu betrachten – Körper, Geist und Lebensumstände. Ich ergänze die schulmedizinische Versorgung um einen ganzheitlichen Ansatz, arbeite mit natürlichen Methoden und habe die Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte im Blick.
Kann ich auch vorbeikommen, wenn ich „nur“ etwas für mein Wohlbefinden tun möchte?
Ja, sehr gern! Viele Menschen kommen nicht erst, wenn sie krank sind, sondern um ihre Gesundheit zu stärken, ihr Immunsystem zu unterstützen oder auch um möglichst gesund alt zu werden. Prävention ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit.
Was mache ich, wenn ich kurzfristig absagen muss?
Bis zu 24 Stunden vorher können Sie Ihren Termin kostenlos absagen – andernfalls wird der Termin auch bei Nichterscheinen voll kostenpflichtig in Rechnung gestellt.
Naturheilpraxis
am Roseneck
Jetzt sind Sie dran
Ich bin für Sie da, wenn Sie bereit sind
Melden Sie sich gern, um in einem Erstgespräch zu besprechen, was ich für Sie tun kann.

Als Heilpraktiker und staatlich geprüfter Masseur in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf unterstütze ich Sie individuell und ganzheitlich – mit dem Ziel, Sie bei Beschwerden zu begleiten und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Kontaktinfos:
Dirk Seiffert
Heilpraktiker
Hundekehlstraße 13
14199 Berlin
Hippokrates
„Der Arzt hat nur eine Aufgabe, zu heilen und wenn ihm das gelingt, ist es gleichgültig, auf welchem Wege es ihm gelingt.“
Hippokrates
Leistungen:
❯ Akupunktur
❯ Baunscheidttherapie
❯ Bioresonanztherapie
❯ Blutegeltherapie
❯ Chiropraktik
❯ Colon-Hydro-Therapie
❯ Dorn-Therapie
❯ Heilfasten/Fastenkuren
❯ Homöopathie
❯ Massagen
❯ Neuraltherapie
❯ Schröpfen
❯ Tecar-Therapie
Wichtige Seiten:
*Besonderer Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (HWG): Den in meiner Praxis angebotenen Therapieverfahren liegen keinerlei Heilversprechen zugrunde. Aus den Texten kann weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes abgeleitet, garantiert oder versprochen werden. Bei den hier vorgestellten Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die wissenschaftlich noch nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst.