
Dirk Seiffert
30+ Jahre Erfahrung mit Naturheilkunde in zweiter Generation. In meiner Praxis in Berlin begleite ich Menschen mit Schmerzen, Allergien, Verdauungsproblemen und chronischen Beschwerden. Hier im Blog teile ich mein Wissen aus jahrzehntelanger Praxis und Familienerfahrung – individuell, ganzheitlich, mit Herz.
Ein Leben ohne Smartphone, Tablet-Computer oder E-Book ist in der heutigen Zeit für die meisten Menschen undenkbar.
Doch neben den vielen offensichtlichen Vorzügen der modernen Technik, haben auch diese ihre Nachteile.
Bisher bewußt ist vielen unter uns sicher die mangelnde Bewegung, Überlastung der Augen, sowie die Strahlenbelastung.
Abgelenkt jedoch durch chatten, spielen oder tippen, bemerken die meisten Menschen nicht daraus resultierende ziehende Nackenverspannungen und schmerzhafte Daumen. Die Ursache dafür ist, daß die meisten Menschen die Geräte nicht auf Augenhöhe halten, sondern meistens im Bereich der mittleren Brusthöhe. Die Folge ist, dass der moderne Mensch ständig nach unten schaut.

Laut Berechnungen des New Yorker Wirbelsäulenchirurgen Kenneth Hansraj muß die Halswirbelsäule bei aufgerichtetem Kopf ein Gewicht von 4,5 bis 5,5 Kilogramm tragen. Schon bei einer leichten Kopfneigung von nur 15 Grad nach vorne erhöht sich die Belastung auf 12 Kilogramm. Vergrößert man den Neigungswinkel auf 30 bis 45 Grad wird die Halswirbelsäule schon mit 18 bis 22 Kg belastet.
Die Folgen davon liegen auf der Hand, auch wenn bisher noch keine Studien darüber vorliegen.Die Menschen leiden vermehrt unter Schulter- Nackenbeschwerden mit eventueller schmerzhafter Ausstrahlung in die Arme und die Hände, die auch taub werden können. Oftmals entstehen Verspannungskopfschmerzen. Durch schräge Kopfhaltung kann es zu Wirbelschiefständen mit einseitiger Abnutzung kommen. Die Bandscheiben werden überbelastet, was schlimmstenfalls zu Bandscheibenvorfällen führen kann. Die Wirbel reagieren auf den erhöhten Druck der Bandscheibe mit vermehrten Knochenzellanlagerungen im Belastungsbereich. Es entstehen Auswüchse an den Wirbelkörpern, die auf die Nervenwurzeln der Wirbelsäule drücken können. Solche Verschleißerscheinungen haben sonst eigentlich nur ältere Menschen ab ca.75 Jahren.
Meine Empfehlung ist: Beugen Sie vor, indem Sie sich nicht vorbeugen. Benutzen Sie Smartphones, Tablets usw. möglichst kurz. Bewegen Sie Ihren Kopf nach rechts und links, rotieren Sie die Schultern nach oben und unten. Halten Sie die Geräte auf Augenhöhe. Lassen Sie sich nicht zu sehr ablenken und nehmen Sie die Signale Ihres Ihren Körpers öfter wahr.
Wir behandeln den Ihren Nacken je nach Bedarf mit Massagen, Heißluft, Neuraltherapie, Dorntherapie, Akupunktur und Chiropraktik.
Leiden Sie unter Nacken-und Wirbelsäulenbeschwerden oder haben Sie noch Fragen, sprechen Sie uns an!

Dirk Seiffert
Heilpraktiker aus Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Jetzt sind Sie dran
Ich bin für Sie da, wenn Sie bereit sind
Melden Sie sich gern, um in einem Erstgespräch zu besprechen, was ich für Sie tun kann.

Als Heilpraktiker und staatlich geprüfter Masseur in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf unterstütze ich Sie individuell und ganzheitlich – mit dem Ziel, Sie bei Beschwerden zu begleiten und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Kontaktinfos:
Dirk Seiffert
Heilpraktiker
Hundekehlstraße 13
14199 Berlin
Hippokrates
„Der Arzt hat nur eine Aufgabe, zu heilen und wenn ihm das gelingt, ist es gleichgültig, auf welchem Wege es ihm gelingt.“
Hippokrates
Leistungen:
❯ Akupunktur
❯ Baunscheidttherapie
❯ Bioresonanztherapie
❯ Blutegeltherapie
❯ Chiropraktik
❯ Colon-Hydro-Therapie
❯ Dorn-Therapie
❯ Heilfasten/Fastenkuren
❯ Homöopathie
❯ Massagen
❯ Neuraltherapie
❯ Schröpfen
❯ Tecar-Therapie
Wichtige Seiten:
*Besonderer Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (HWG): Den in meiner Praxis angebotenen Therapieverfahren liegen keinerlei Heilversprechen zugrunde. Aus den Texten kann weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes abgeleitet, garantiert oder versprochen werden. Bei den hier vorgestellten Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die wissenschaftlich noch nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst.



