
Dirk Seiffert
30+ Jahre Erfahrung mit Naturheilkunde in zweiter Generation. In meiner Praxis in Berlin begleite ich Menschen mit Schmerzen, Allergien, Verdauungsproblemen und chronischen Beschwerden. Hier im Blog teile ich mein Wissen aus jahrzehntelanger Praxis und Familienerfahrung – individuell, ganzheitlich, mit Herz.
Sie haben Probleme einzuschlafen? Sie werden nachts oft wach und können dann
nicht wieder einschlafen?
Das geht vielen Menschen so, gerade in der heutigen Zeit, wo alles immer schneller wird, immer mehr Reize auf den Menschen einwirken. Dabei ist regelmäßiger Schlaf so wichtig für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden.
Wenn Sie wüßten, wie oft ich in meiner Praxis damit konfrontiert werde und das in den letzten 20 Jahren mit stetig steigender Tendenz.
Genügend erholsamer Schlaf ist gut für :
-das Immunsystem
-die Potenz (Schlafmangel ist unsexy)
-das Herz-Kreislaufsystem
-den Blutdruck
-die Regeneration des Gehirns
-gesundes Altwerden allgemein
Er hilft gegen:
-Migräne
-die Hyperaktivität bei Kindern
-Magen-Darm -Erkrankungen
-Übergewicht und Diabetes
Wie behandle ich Schlafstörungen in meiner Praxis?
-Ich suche nach möglichen Ursachen für die Schlafstörungen.
Gibt es eventuell auch organische Gründe für Ein- und Durchschlafstörungen,
zum Beispiel nächtlicher Harndrang viel Luft im Bauch…?
Oder werden Sie nachts meistens zu der selben Zeit wach?
Gute Erfahrungen habe ich in solchen Fällen mit dem Einbeziehen der sogenannten
Organuhr gemacht, laut der bestimmte Organe zu bestimmten Tages- und
Nachtzeiten besonders aktiv sein sollen.
(Zum Beispiel soll zwischen 1 und 3 Uhr, wo viele Patienten wach werden, die
„Leberzeit“ sein)
– Sehr gute Erfolge habe ich mit dem nach augendiagnostischem Befund erstelltem
Rezept besonders bei nervös bedingten Schlafstörungen.
-Ich setze Akupunktur mit viel Erfolg oft bei durch Streß bedingter Problematik
ein.
-Gute Erfahrungen habe ich auch mit Tees und einzelhomöopathischen Mitteln
gemacht.
-Last but not least gehe ich mit Ihnen durch, was Sie selbst für sich machen können,
oder was sich eventuell am Alltag ändern läßt.
HABEN SIE PROBLEME BEIM EIN-UND DURCHSCHLAFEN?
SPRECHEN SIE UNS AN!
Was können Sie tun:
Tipp Nr.1
Machen Sie Ihr Schlafzimmer zu einem Ort der Erholung:
-Haben Sie ein gemütliches Bett mit der richtigen Matratze?
-Das Schlafzimmer sollte aufgeräumt und sauber sein. (Wer schläft schon gerne in
einem unaufgeräumten staubigen Zimmer?)
-Achten Sie auf die richtige Schlaftemperatur, Sie sollte 16 bis 18 Grad betragen.
-Entfernen Sie möglichst alle elektronische Geräte aus Ihrem Zimmer (besonders
Smartphone, Tablet…)
-Sorgen Sie für genügend frische Luft, indem Sie 15 Minuten Stoßlüften, bevor Sie
schlafen gehen.
Der Mensch braucht für einen erholsameren Schlaf genügend Sauerstoff.
-Schlafen Sie in einem gut abgedunkelten Schlafzimmer. Unserer Körper richtet
sich nach dem sogenannten zirkadianen Rhythmus, d.h. er folgt den durch das
Sonnenlicht entstehenden Lichtverhältnissen mit seinem Schlafbedürfnis.
-Sorgen Sie gerade in den Wintermonaten wenn nötig für flauschige dicke Socken
und ein dickes Federbett eventuell mit Überdecke.
-Mögliche Lärmquellen ausschalten, eventuell auch mit Ohrstöpsel.
Tipp Nr.2
-Bemühen Sie sich um einen regelmäßigen Schlafrythmus:
Jeder Mensch hat eine biologische Uhr, die in einem 24 Stunden Rhythmus abläuft.
Er stellt sich daher darauf ein, wenn er zu einer bestimmten Zeit die Möglichkeit
bekommt zu schlafen und das Einschlafen wird in den Tagesrhythmus integriert.
Tipp Nr.3
-Schalten Sie etwa eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen alle elektronischen
Geräte ab.
Tipp Nr.4
-Schaffen Sie sich ein Einschlafritual:
Zum Beispiel der Reihe nach Zähne putzen, duschen, etwas lesen (Buch oder
Zeitung)…durch solche Rituale entsteht eine Routine,so daß der Körper mit
der Zeit weiß, dass es bald an der Zeit ist schlafen zu gehen.
Tipp Nr.5
-Versuchen Sie beim Einschlafen an etwas angenehmes zu denken, was Sie
entspannt. Zum Beispiel die Erinnerung an einen schönen Urlaub.
Tipp Nr.6
-Essen Sie Ihre letzte Mahlzeit 2 bis 3 Stunden bevor Sie schlafen gehen.
(Mit vollem Magen schläft man schlecht)
Tipp Nr.7
-Trinken Sie ab Nachmittag keinen Kaffee mehr. Das Koffein bleibt bis zu
7 Stunden im Blut und wäre somit nicht gut für einen erholsamen Schlaf.
Tipp Nr.8
-Dimmen Sie eine Stunde vor dem Schlafen gehen das Licht in der Wohnung ab,
dadurch täuschen Sie den Sonnenuntergang vor.
Tipp Nr.9
-Vermeiden Sie abends aufregende oder emotional aufwühlende Filme oder
auch Gespräche.
Tipp Nr.10
-Auch die Schlafqualität wird besonders durch Bewegung draußen am Tag
verbessert, nicht nur die Fitness. Denn Bewegung an der frischen Luft hilft
Stress abzubauen und macht dann abends so richtig müde.
Tipp Nr.11
-Lernen Sie Entspannungstechniken zum Beispiel Progressive Muskel-
entspannung nach E. Jacobson, Autogenes Training, Atemübungen, Yoga…
Empfehlen würde ich Ihnen das Buch: Schlaf gut (Das kleine Überlebensbuch)
von Dr. Med. Claudia Croos-Müller (www.koesel.de), wo auch unter anderem
Körperübungen beschrieben werden.
Tipp Nr.12
-Essen Sie Lebensmittel mit schlaffördernder Wirkung:
Generell sollten Sie abends Nahrungsmittel zu sich nehmen, die viel Kalium und
Magnesium enthalten, da diese entspannen und Sie damit besser einschlafen läßt.
Beispiele sind Bananen, Kakaopulver (ein Kakao mit Mandelmilch am Abend ist ein
guter Einschlafdrink), Cashewkerne, Sojaprodukte, Mandeln, Erdnüsse, Vollkornbrot,
ebenso wie in Maßen Zartbitterschokolade.
ALKOHOL ist zum Einschlafen NICHT zu empfehlen,da er die Magnesium –
ausscheidung über die Nieren erhöht.
Für den Schlaf Rhythmus ist das Hormon Melantonin sehr wichtig. Deren
Ausgangssubstanz ist das Tryptophan eine Aminosäure.
Sie ist besonders in Käse, Datteln, Weintrauben, Feigen, Bananen und im
Obstmilchreis enthalten.

Dirk Seiffert
Heilpraktiker aus Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Jetzt sind Sie dran
Ich bin für Sie da, wenn Sie bereit sind
Melden Sie sich gern, um in einem Erstgespräch zu besprechen, was ich für Sie tun kann.

Als Heilpraktiker und staatlich geprüfter Masseur in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf unterstütze ich Sie individuell und ganzheitlich – mit dem Ziel, Sie bei Beschwerden zu begleiten und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Kontaktinfos:
Dirk Seiffert
Heilpraktiker
Hundekehlstraße 13
14199 Berlin
Hippokrates
„Der Arzt hat nur eine Aufgabe, zu heilen und wenn ihm das gelingt, ist es gleichgültig, auf welchem Wege es ihm gelingt.“
Hippokrates
Leistungen:
❯ Akupunktur
❯ Baunscheidttherapie
❯ Bioresonanztherapie
❯ Blutegeltherapie
❯ Chiropraktik
❯ Colon-Hydro-Therapie
❯ Dorn-Therapie
❯ Heilfasten/Fastenkuren
❯ Homöopathie
❯ Massagen
❯ Neuraltherapie
❯ Schröpfen
❯ Tecar-Therapie
Wichtige Seiten:
*Besonderer Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (HWG): Den in meiner Praxis angebotenen Therapieverfahren liegen keinerlei Heilversprechen zugrunde. Aus den Texten kann weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes abgeleitet, garantiert oder versprochen werden. Bei den hier vorgestellten Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die wissenschaftlich noch nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst.



