
Dirk Seiffert
30+ Jahre Erfahrung mit Naturheilkunde in zweiter Generation. In meiner Praxis in Berlin begleite ich Menschen mit Schmerzen, Allergien, Verdauungsproblemen und chronischen Beschwerden. Hier im Blog teile ich mein Wissen aus jahrzehntelanger Praxis und Familienerfahrung – individuell, ganzheitlich, mit Herz.
WAS IST ÜBERSÄUERUNG?
Einfach gesagt bedeutet das erstmal, dass im menschlichen Körper zu viele Säuren und zu wenig Basen sind.
Medizinisch bezeichnet man das als Azidose.
WIE KANN ES DAZU KOMMEN?
In jedem gesunden Körper laufen ständig Stoffwechselaktivitäten ab bei der ZB. Nahrung in Energie umgewandelt wird.
Dabei entstehen jede Menge Säuren, die der Körper nicht mehr benötigt.
Sie werden normalerweise über die NIERE, HAUT, LUNGE, den DARM, oder die LEBER AUSGESCHIEDEN.
Bei einer Erkrankung dieser Organe kann es zu Funktionsstörung mit eingeschränkter Ausscheidung der Säuren kommen.
Ebenso bei einseitiger Ernährung wo im Verhältnis zu viel Lebensmittel gegessen werden, bei deren Abbau viel Säure entsteht.
Nach neueren Erkenntnissen nimmt die Säureausscheidung durch die Niere ab dem dreißigsten Lebensjahr ab.
WIR ESSEN OFTMALS ZU WENIG „BASISCHE “ LEBENSMITTEL IM VERHÄLTNIS ZU „SAUREN“ LEBENSMITTELN.
WELCHE LEBENSMITTEL SIND BESONDERS
SÄUREBILDEND?
Alle eiweißhaltigen Lebensmitteln, besonders Fleisch, Wurst, Käse und Milchprodukte, aber auch getreidehaltige Lebensmittel, können viel Eiweiß enthalten.
(Beispiele wären Müsli, Brot oder Kekse)
Alkohol und Caffee sind ebenfalls sehr säurebildend.

WELCHE LEBENSMITTEL SIND EHER BASISCH?
Obst, Gemüse sowie Salate enthalten reichlich basische Mineralstoffe, die Säure im Körper neutralisieren können. Zitronen oder andere Obstsorten, die viele basische Mineralstoffe enthalten, können trotzdem sauer schmecken.
WAS FÜR FOLGEN KANN EINE ÜBERSÄUERUNG FÜR MEINE GESUNDHEIT HABEN?
Durch das eventuelle Ablagern von Säuren im Körper werden wichtige Stoffwechselfunktionen im Körper gebremst, was MÜDIGKEIT, ERSCHÖPFUNGSGEFÜHLE, SCHLECHTE LAUNE und ANTRIEBSLOSIGKEIT zur Folge haben kann.
Säuren können GELENKKNORPEL, MUSKELN, SEHNEN und BÄNDER unelastischer machen, was zu MUSKEL-RÜCKEN und GELENKBESCHWERDEN führen kann. Sie können Schmerzrezeptoren anregen, was eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit zur Folge hätte.
Die HAUT reagiert sehr schnell auf Übersäuerung mit Unreinheiten, vermehrter Cellulite, Faltenbildung, Rötungen, aber auch mit einer verminderten Widerstandskraft, was die Entstehung von Ekzemen fördern kann.
- WAS KANN ICH SELBST GEGEN ÜBERSÄUERUNG TUN?
Natürlich spielt die Ernährung hier eine große Rolle.
Es gibt aber auch viele gute basische Präparate aus der Apotheke. Ich habe mit Allala N von der Firma Sanum sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich mache damit selber ab und zu eine „Kur“.
Wichtig ist auch viel zu trinken, um die Säure besser über die Nieren auszuscheiden.
Wasser, Kräutertee, oder ungesüßte Fruchtschorlen eignen sich besonders gut dafür.
Regelmäßige Saunagänge und oder drei mal in der Woche leichter Ausdauersport bringen den Körper zum schwitzen, wodurch auch Säuren abgegeben werden.

Dirk Seiffert
Heilpraktiker aus Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Jetzt sind Sie dran
Ich bin für Sie da, wenn Sie bereit sind
Melden Sie sich gern, um in einem Erstgespräch zu besprechen, was ich für Sie tun kann.

Als Heilpraktiker und staatlich geprüfter Masseur in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf unterstütze ich Sie individuell und ganzheitlich – mit dem Ziel, Sie bei Beschwerden zu begleiten und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Kontaktinfos:
Dirk Seiffert
Heilpraktiker
Hundekehlstraße 13
14199 Berlin
Hippokrates
„Der Arzt hat nur eine Aufgabe, zu heilen und wenn ihm das gelingt, ist es gleichgültig, auf welchem Wege es ihm gelingt.“
Hippokrates
Leistungen:
❯ Akupunktur
❯ Baunscheidttherapie
❯ Bioresonanztherapie
❯ Blutegeltherapie
❯ Chiropraktik
❯ Colon-Hydro-Therapie
❯ Dorn-Therapie
❯ Heilfasten/Fastenkuren
❯ Homöopathie
❯ Massagen
❯ Neuraltherapie
❯ Schröpfen
❯ Tecar-Therapie
Wichtige Seiten:
*Besonderer Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (HWG): Den in meiner Praxis angebotenen Therapieverfahren liegen keinerlei Heilversprechen zugrunde. Aus den Texten kann weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes abgeleitet, garantiert oder versprochen werden. Bei den hier vorgestellten Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die wissenschaftlich noch nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst.


